Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der bang-up-smile
1. Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge über den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Kunst, die von der bang up smile, Einzelunternehmen (Kleingewerbe) (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) gegenüber Unternehmern sowie Endkunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) abgeschlossen werden.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
(2) Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der individuell hergestellten Kunstwerke zustande.
3. Produkte, Leistungen und Individualität
(1) Der Anbieter bietet individuelle künstlerische Einzelstücke sowie begleitende Dienstleistungen an.
(2) Da es sich um handgefertigte Einzelstücke handelt, sind Umtausch, Rücksendung und Rückerstattung ausgeschlossen (siehe § 7).
4. Preise, Rabatte und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise in Euro, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
(2) Für Bestellungen, insbesondere bei internationalen Lieferungen, können zusätzlich Versandkosten, Zollgebühren und sonstige anfallende Kosten erhoben werden. Diese werden dem Endpreis hinzugerechnet.
(3) Es werden sowohl Einmalzahlungen als auch Ratenzahlungen angeboten.
(4) Eine Anzahlung wird in Höhe eines prozentualen Anteils des Ausgangswertes der Gesamtkosten erhoben. Der genaue Prozentsatz wird im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung festgelegt.
(5) Der Anbieter akzeptiert als Zahlungsmittel PayPal und Banküberweisung.
(6) Rabatte: Sofern Rabatte gewährt werden, sind diese ausdrücklich im jeweiligen Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung auszuweisen. Es ist zu beachten, dass gewährte Rabatte die Kalkulation nicht so verändern dürfen, dass daraus Ansprüche seitens des Kunden in Hinblick auf spätere Nachzahlungen oder Änderungen der vertraglichen Leistungen resultieren.
5. Versand und Lieferung
(1) Der Versand erfolgt sowohl ins Inland als auch ins Ausland.
(2) Lieferzeiten werden dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung bekanntgegeben.
(3) Für internationale Lieferungen trägt der Kunde alle zusätzlichen Kosten, die aus Zoll, Einfuhrabgaben oder sonstigen länderspezifischen Gebühren entstehen. Diese werden dem Endpreis hinzugefügt.
6. Widerrufsrecht und Rücktritt
(1) Ein Widerrufsrecht besteht grundsätzlich nicht, da es sich um individuell gefertigte Kunstwerke handelt.
(2) Eine Ausnahme gilt für Situationen, in denen sich der Vertrag noch im Entwurfsstadium befindet und noch keine finale künstlerische Ausführung erfolgt ist. In diesem Fall steht dem Kunden ein Widerrufsrecht zu, sofern er vor Beginn der Produktion schriftlich erklärt, vom Vertrag zurückzutreten.
7. Ausschluss von Umtausch, Rücksendung und Rückerstattung
(1) Da die angebotenen Kunstwerke individuell und in Unikaten gefertigt werden, sind Umtausch, Rücksendung und Rückerstattung grundsätzlich ausgeschlossen.
(2) Der Kunde bestätigt durch den Auftrag, dass ein Rücktritt bzw. Umtausch ausgeschlossen ist, sofern nicht ausdrücklich das Widerrufsrecht im Entwurfsstadium vereinbart wurde.
8. Haftung
(1) Der Anbieter haftet für Schäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
(2) Schäden, die aus unsachgemäßer Handhabung oder Veränderung der individuellen Kunstwerke durch den Kunden resultieren, sind vom Anbieter ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten sind der auf der Website abrufbaren Datenschutzerklärung zu entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – sofern der Kunde Kaufmann ist – der Geschäftssitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
Diese Vorlage deckt die wesentlichen rechtlichen Punkte ab, die bei deinem Geschäftsmodell zu berücksichtigen sind. Da insbesondere der Ausschluss des Umtauschs/Rückgaberechts bei individuellen Kunstwerken, internationale Lieferungen mit Zusatzkosten sowie besondere Zahlungsmodalitäten (Einmalzahlung, Ratenzahlung, Anzahlung) von Bedeutung sind, empfehle ich, diese AGB durch einen spezialisierten Juristen prüfen und gegebenenfalls anpassen zu lassen.
Sollten noch weitere Details oder spezifische Anpassungen gewünscht sein, stehe ich gerne zur Verfügung.